Das neue Jahr ist schon 10 Tage alt, aber du bist noch nicht so richtig angekommen? Ich habe da etwas, dass dir einen kleinen Motivationsschub geben könnte: mach dir einen Plan! Nichts hilft besser, als sein Schicksal in die Hand zu nehmen und das Gefühl zu haben, zu agieren anstatt zu reagieren. Nutze die Brückentage in diesem Jahr und beantrage Urlaub, bevor es dein Kollege tut. Vergiss keinen Geburtstag mehr und schreibe mal wieder eine Karte (kein WhatsApp oder Facebook), in der du nicht nachträglich gratulieren musst! Gründe, um dich mal in Ruhe mit dem neuen Jahr auseinanderzusetzen gibt es viele. Vielleicht hast du dir ja auch persönlich etwas vorgenommen? Um es zu erreichen, solltest du es genau formulieren und eventuell in kleine Etappen unterteilen, die du dir ebenfalls in deinem Kalender fixieren kannst.
Zum Beispiel:
…. beim Abnehmen: dein Ziel sind 10 kg weniger bis Anfang November. Das macht ein Kilo pro Monat, welches du dir beispielsweise am Anfang oder Ende eines Monats im Kalender notieren kannst. Schaffst du dein Ziel mal nicht, weißt du genau wo du stehst und was zu tun ist. Bist du erfolgreich, motiviert nichts mehr als deine Fortschritte täglich vor Augen zu haben.
Ganz wichtig:
Vergiss nicht, dich mit einer Kleinigkeit zu belohnen (und zu motivieren), die du dir am Ende deiner erfolgreichen Challenge gönnst. Und was passt beim Abnehmen besser als eine Mega-Stück Torte oder ein Banana-Split-Eisbecher. 😉 Solltest du zwischendrin mal einen Durchhänger haben, hilft vielleicht ein kluges Zitat, das du dir vorher für solch einen Zweck bereitgelegt hast. Oder ein Foto von vor drei Jahren, als du noch in dieses schicke Sommerkleid gepasst hast, dass jetzt irgendwie in der Wäsche eingegangen sein muss. 🙁 Auch diese kleinen Helferlein lassen sich prima an deinen Kalender heften.
Meine Newsletter-Abonnenten habe ich mit solch einem schicken Orga-Freebie zum Download schon glücklich gemacht. Aber auch du, meine lieber Leser, sollst natürlich nicht leer ausgehen: ich habe keine Zeit und Mühe gescheut, dir einen schicken Jahreskalender für 2018 im POSTER-FORMAT zu basteln, den du hier downloaden kannst. Dazu brauchst du nichts weiter als einen Drucker, eine Schere und Papierkleber. Der Kalender besteht aus neun A4-Seiten (57 x 80,7 cm), die sich nach diesem Schema aufbauen:
- Zeile: A3/A2/A1
- Zeile: B3/B2/B1
- Zeile: C3/C2/C1
Der Kalender hat einen Rand von 1 cm, wovon 0,5 cm überlappen. Außerdem sind alle Seiten von A1 bis C3 ganz klein am Rand gekennzeichnet (siehe Schema). Diese Kennzeichnung sollte auf jeden Fall mit den überlappenden Rändern überklebt werden.
Die fett gedruckten Feiertage sind bundesweit gültig, alle anderen sind nur in einigen Bundesländern arbeitsfrei und einige dienen nur zur Information. (Alle Angaben sind übrigens ohne Gewähr … es war spät.)
So, jetzt hält dich aber nichts mehr von einem gut geplanten und hoffentlich glücklichen 2018 ab! Ich wünsche dir viel Spaß bei der Zielfokussierung und Planung! Deine